Beratung, Clearing, Diagnostik zum Themenkreis "Schulverweigerung"
Mit Beginn des Jahres 2012 ist apeiros e.V. im Rahmen des BuT für die Unterstützung und Beratung der Lehrkräfte und der SchulsozialarbeiterInnen aller Wuppertaler Schulen, bei der Thematik Schulverweigerung und Schulabsentismus zuständig. Ebenfalls beraten wir Kinder, Jugendliche, Eltern und andere zum Bezugssystem gehörende; in besonders schwierigen Fällen übernehmen wir die Diagnostik der Schulverweigerer, um den weiterführenden Hilfebedarf festzustellen und ggfs. einzuleiten.
Ansprechpersonen der Beratungsstelle am Standort Hagenauer Straße 30, 42107 Wuppertal sind
● Kristina Kemp (Clearing und Diagnostik)
● Anna Schwan-Vom Hofe (Clearing und Diagnostik)
● Sabine Telöken (Beratung, Clearing, Diagnostik)
Schulsozialarbeit nach BuT
Seit dem Schuljahr 2014/15 ist apeiros e.V. ebenfalls an folgenden drei Schulen im Bereich Schulsozialarbeit tätig:
● Förderschule Lernen Ost
Standort Eichenstraße 59, 42283 Wuppertal
Schulsozialarbeiter: Michael Hölzer, Tel.: 0202/5636276
● Förderschule Lernen West
Standorte Brucher Straße 10, 42329 Wuppertal und die kooperierende
Schule für Kranke in der Heusnerstraße, 42283 Wuppertal
Schulsozialarbeiterin: Tanja Gelbach, Tel.: 0202/563-7316, H: 0160/2573353
● Realschule Hohenstein
Hohenstein 123, 42283 Wuppertal
Schulsozialarbeiterin: Kristina Kemp, Tel.: 0202/5637267
Koordination
● Sabine Telöken
● Telefon: 0202-4789695 Fax: 0202-4789696
● teloeken@apeiros-ev.de