Die zusätzliche Schulsozialarbeit ist eine Leistung der Wuppertal Individualpädagogische Projekte e.V. im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes an Schulen in Wuppertal. Sie bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Schule und übernimmt damit eine Binde- und Brückenfunktion zwischen den beiden Systemen.
Sie integriert jugendhilfespezifische Ansätze, Methoden und Ziele in den schulischen Alltag und stellt damit nicht nur eine zusätzliche Möglichkeit dar, die pädagogische Qualität der Schule zu unterstützen und zu fördern, sondern stellt zugleich die Koppelung zwischen Elternhaus, Schule und sozialem Umfeld her.
Derzeit sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wuppertal Individualpädagogische Projekte e.V. an folgenden Schulen tätig:
Grundschule Am Opphof |
Britta Freund |
Grundschule Am Engelnberg |
Silvia Steffens |
Grundschule Am Mirker Bach |
Silvia Pasler |
Grundschule Distelbeck |
Maxim Lisovskiy |
Gesamtschule Else-Lasker-Schüler |
Ina Lüneburger und Christina Lang |
Gesamtschule Uellendahl-Katernberg |
Detlef Burt |
Berufskolleg Elberfeld |
Chantal Medenbach |
Berufskolleg Kohlstraße |
Gaby Baser |
Hauptschule Diekerhoffstraße |
Chantal Medenbach |
Kontakt:
Wuppertal Individualpädagogische Projekte e.V.
Uwe Fröhlich
0202 430 49 200
uwefroehlich@wipev.de
und
Britta Freund
brittafreund@wipev.de
Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer Homepage: